Florian Guckelsberger |||
vor  → ←  zurück

Seite 2 von 6

Florian Guckelsberger
Hölle auf Erden 11.06.2021 In Tschernobyl soll das radioaktive Erbe nun ordentlich vermarktet werden, von einer Million Besucher ist bereits die Rede. Kann das gutgehen? Sieben Jahre Front 31.05.2021 Seit 2014 läuft eine Front durch die Ostukraine, trennt Familien und Freunde, zerschneidet Lebensläufe. Ein Besuch bei Menschen, die dem Krieg dennoch einen Alltag abtrotzen. Krieg der Steine 31.03.2021 Der Krieg zwischen Armenien und Aserbaidschan im letzten Jahr ist nur eine weitere Episode in einer Reihe gewalttätiger Auseinandersetzungen gewesen. Von Historikern und Archäologen wird der Konflikt angeheizt, der fast nur noch Verlierer kennt. Auf der Spur der Drohnen 23.02.2021 Der Drohnenkrieg um Bergkarabach hat Soldaten und Zivilisten traumatisiert zurückgelassen – und wurde mit Hilfe deutscher Technologie geführt. Eine Recherche im Kaukasus. Fixer im Krieg 13.01.2021 Sie riskieren ihr Leben damit Menschen fernab ihrer Heimat von Kriegen und Krisen erfahren, Anerkennung bleibt ihnen aber häufig versagt: sogenannte Fixer. Trümmerland 17.12.2020 Der Waffenstillstand vom 9. November hält in Bergkarabach. Nach 44 Tagen Krieg mussten die Armenier rund die Hälfte ihrer Gebiete an Aserbaidschan übergeben. Nun herrschen Trauer, Wut und Verzweiflung. Die Toten von Zarzis 20.07.2020 Die Abschottungspolitik der EU und der Krieg in Libyen führen dazu, dass immer mehr Menschen versuchen, über Tunesien nach Europa zu gelangen. Auch dies ein gefährlicher Weg. Die Fischer von Zarzis sind jetzt auch Totengräber für die Ertrunkenen. nächste Seite