Florian Guckelsberger
|||
✕
Florian Guckelsberger
Profil
Portfolio
Kontakt
Impressum
↑
vor →
← zurück
Seite 2 von 6
Florian Guckelsberger
Krieg der Steine
31.03.2021
Der Krieg zwischen Armenien und Aserbaidschan im letzten Jahr ist nur eine weitere Episode in einer Reihe gewalttätiger Auseinandersetzungen gewesen. Von Historikern und Archäologen wird der Konflikt angeheizt, der fast nur noch Verlierer kennt.
Auf der Spur der Drohnen
23.02.2021
Der Drohnenkrieg um Bergkarabach hat Soldaten und Zivilisten traumatisiert zurückgelassen – und wurde mit Hilfe deutscher Technologie geführt. Eine Recherche im Kaukasus.
Fixer im Krieg
13.01.2021
Sie riskieren ihr Leben damit Menschen fernab ihrer Heimat von Kriegen und Krisen erfahren, Anerkennung bleibt ihnen aber häufig versagt: sogenannte Fixer.
Trümmerland
17.12.2020
Der Waffenstillstand vom 9. November hält in Bergkarabach. Nach 44 Tagen Krieg mussten die Armenier rund die Hälfte ihrer Gebiete an Aserbaidschan übergeben. Nun herrschen Trauer, Wut und Verzweiflung.
Die Toten von Zarzis
20.07.2020
Die Abschottungspolitik der EU und der Krieg in Libyen führen dazu, dass immer mehr Menschen versuchen, über Tunesien nach Europa zu gelangen. Auch dies ein gefährlicher Weg. Die Fischer von Zarzis sind jetzt auch Totengräber für die Ertrunkenen.
Was für ein Frieden
07.05.2020
Der Islamische Staat macht Jagd auf Afghanistans Schiiten – und der sich anbahnende Verhandlungsfrieden zwischen Regierung und Taliban könnte alles noch schlimmer machen.
Die letzte Gipfelruhe
23.02.2020
Afghanistan durchleidet eine Welle der Gewalt, wie lange nicht mehr. In der Hochlandprovinz Bamiyan, haben sich die Menschen einen kleinen Frieden bewahrt. Nun wächst ihre Angst vor einer Rückkehr der Taliban.
nächste Seite